// Projekt

Chemtropix

Digitale Lagerverwaltung für Chemikalien – von der Idee zum High‑Fidelity Prototypen.

Client

Arbeitsgruppe Chemielabor

Industry

Universität

Timeline

2024

Technologies

Figma (Wireframes & Prototyping), Adobe Illustrator (Visual Assets), grundlegende AI‑Konzepte für Bild- & CAS‑Nummern‑Erkennung

Main screen of chemtropix

Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit einer universitären Arbeitsgruppe entwickelte ich das App‑Konzept Chemtropix, eine digitale Lösung für die effiziente Lagerverwaltung von Chemikalien. Ziel war es, über die Eingabe von CAS‑Nummern und KI‑gestützte Fotoerkennung die Bestände, Füllstände, Ablaufdaten und Gefahrhinweise schnell und zuverlässig zu erfassen und zu katalogisieren.

Meine Rolle umfasste den gesamten kreativen Prozess:

  • Konzeption und User Research: Ermittlung der Nutzerbedürfnisse im Laboralltag und Definition der Anforderungen an die App.

  • UX/UI Design: Erstellung von Wireframes und User Workflows in Figma, kontinuierliches Feedback mit dem Team.

  • High‑Fidelity Prototyping: Gestaltung eines klickbaren Prototyps, visuelle Ausarbeitung in Adobe Illustrator.

  • Präsentationen und Teamwork: Vorstellung der Meilensteine in mehreren Präsentationen und iterative Anpassungen auf Basis von Team‑Feedback.


Design Variant Chemtropix

Dabei konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen in den Bereichen App‑Design, UX Workflows, UI‑Standards sowie Backend‑Anforderungen sammeln und meine Fähigkeit, Anforderungen in ein nutzerfreundliches Design zu übersetzen, unter Beweis stellen.

Smartphone Screens Chemtropix
Smartphone Screens Chemtropix
Dashboard Chemtropix
Dashboard Chemtropix

Takeaways

Das Projekt Chemtropix war für mich ein spannender Einstieg in die Welt des App‑Designs und UX‑Prototypings. Besonders bereichernd war die enge Zusammenarbeit mit dem Labor‑Team und der direkte Einblick in deren spezifische Arbeitsweise. So konnte ich nicht nur meine gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch lernen, wie wichtig ein strukturiertes Vorgehen und eine klare Kommunikation in interdisziplinären Teams sind.

Ich habe in diesem Projekt nicht nur den kreativen Prozess vom ersten Scribble bis zum interaktiven Prototypen begleitet, sondern auch wertvolle Kenntnisse darüber gewonnen, wie technische Anforderungen und Nutzerfreundlichkeit in Einklang gebracht werden.

Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie groß der Impact von gutem Design auf den Alltag der Nutzer sein kann – und wie wichtig es ist, immer aus der Perspektive der Zielgruppe zu denken. Chemtropix war für mich ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg als UX/UI Designer, den ich gerne in meine weitere Arbeit einfließen lasse.

Mehr Projekte

</

>